Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
- Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren "AGB" genannt) gelten für den zwischen dem Kunden (im Weiteren "Kunde" oder "Sie"), einschliesslich dessen Rechtsnachfolger, und der Active Switzerland GmbH (im Weiteren "Anbieter" oder "wir" genannt) über den Onlineshop activefibershake.ch (nachfolgend "Onlineshop“ genannt), einschliesslich der hierauf weitergeleiteten Domains, abgeschlossenen Vertrag über die Lieferung der Anbieter angebotenen Waren. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von Anbieter erfolgen ausschliesslich auf Basis dieser Geschäftsbedingungen.
- Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
- Als Kunden nach §1 (1) gelten sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, bei der der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellt.
§ 2 Änderungen
§ 3 Vereinbarung
§ 4 Bestellung und Zustandekommen des Vertrages
- Die Darstellung von Produkten im Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Die AGB kann der Kunde jederzeit einsehen. Vergangene Bestellungen kann der Kunde in seinem Benutzerkonto einsehen.
- Bei Auswahl eines oder mehrerer Produkte werden Letztere in den virtuellen Warenkorb gelegt. Im Warenkorb können alle diese zugeordneten Produkte eingesehen werden. Zusätzlich kann dort sowohl die Anzahl der bestellten Produkte verändert als auch ein bestelltes Produkt entfernt werden. Durch Betätigung des Buttons "Zur Kasse" werden Sie zur Eingabe der für den Versand relevanten Informationen sowie zur Auswahl einer Zahlungsart aufgefordert. Vor Abschluss der Bestellung werden Ihnen alle für die Bestellung relevanten Informationen zusammengefasst angezeigt. Durch Betätigung des Buttons "Kaufen" wird der Bestellvorgang beendet und die Bestellung gesendet.
- Durch das Absenden der Bestellung im Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
- Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt innerhalb von zwei Tagen durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
- Bei Änderungswünschen der Bestellung oder bei Fragen zur Rücksendung können Sie sich per E-Mail an service@activefibershake.ch wenden.
§ 5 Preise
§ 6 Lieferbedingungen
- Die Lieferung erfolgt vom Schweizer Lager aus nur an Zustelladressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die AGB und die sonstigen für den Vertragsabschluss notwendigen Angaben erfolgen daher ausschließlich in deutscher Sprache.
- Für die Lieferung werden Versandkosten bei einem Warenwert von weniger als CHF 75 angerechnet. Bei einem Warenwert von mehr als CHF 75 erfolgt der Versand kostenfrei.
- Der Anbieter ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Dabei entstehende Kosten trägt der Anbieter.
- Die Lieferung erfolgt über die Schweizerische Post an dem auf den Tag der Bearbeitung der Bestellung folgenden Werktag. Der Anbieter versendet wöchentlich von Montag bis Freitag.
- Nimmt ein Käufer die Ware nicht ab, so kann der Anbieter nach Ablauf einer Frist von 2 Wochen die Ware an einen Dritten verkaufen und den ursprünglichen Käufer für einen eventuell entstandenen Verlust haftbar machen.
- Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein oder der Anbieter die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch den Anbieter zu verantworten sein, so wird der Anbieter von der Lieferpflicht befreit. Sollten Ereignisse, die dem Anbieter die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen - beispielsweise Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder Ähnliches - eintreten, hat der Anbieter Verzögerungen auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.
- Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung.
- Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Kosten für die Rücksendung von Paketen, die von der Post nicht zugestellt werden konnten, zu übernehmen, wenn die Zustellung durch das Verschulden des Kunden nicht erfolgt ist.
§ 7 Zahlungsbedingungen
Für Bestellungen stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay und Twint.
-
Zahlungen per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, UnionPay), Apple Pay, Google Pay, TWINT und Shop Pay werden über Shopify Payments abgewickelt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt gemäß den Nutzungsbedingungen von Shopify Payments. Mit Abschluss der Bestellung erklären Sie sich mit diesen Zahlungsbedingungen sowie den Nutzungsbedingungen von Shopify Payments einverstanden.
-
Zahlungen über PayPal werden direkt durch PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgewickelt und unterliegen den PayPal-Nutzungsbedingungen.
§ 8 Gefahrenübergang
§ 9 Verrechnung und Zurückbehaltungsrecht
- Ein Recht zur Verrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
- Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
§ 11 Gewährleistung
§ 12 Haftungsausschluss
- Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
- Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
§ 13 Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage:
- Im Falle eines Kaufvertrages ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages über mehrerer Waren, die im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt wurden und die getrennt geliefert werden ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages zur regelmässigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Forbüelstrasse 16
CH-8245 Feuerthalen
Schweiz
§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Diese AGBs unterliegen dem in der Schweiz geltenden Recht und sind dementsprechend auszulegen. Über Streitigkeiten wird ausschließlich von schweizerischen Gerichten entschieden. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen finden keine Anwendung.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
§ 15 Datenschutz
Bei Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Forbüelstrasse 16
CH-8245 Feuerthalen
E-Mail: service@activefibershake.ch
§ 16 Salvatorische Klausel