Immunstärkung durch Ballaststoffe

Normalerweise reden wir im Herbst und Winter über Immunschutz, aber du brauchst das ganze Jahr über ein starkes Immunsystem. Es sind nicht nur Erkältung, Grippe und Covid, vor denen du dich schützen musst! Es gibt unzählige andere bösartige, schädliche Viren und Bakterien, die zum Angriff bereit sind.
Sobald du in der Herbstkälte einen kratzenden Hals, Schwäche und Gliederschmerzen spürst, greifst du wahrscheinlich zu Vitaminen. Viele Menschen haben infolge der Covid-19-Pandemie ihr Wissen über den Immunschutz erweitert und viele haben begonnen, regelmäßig Zink, Selen und Vitamin D einzunehmen, um die Abwehrkräfte ihres Körpers zu stärken. Ein kluger und umfassender Immunschutz hört hier nicht auf!
Hast du schon gehört, dass eine der besten Immunstärker ist, die an präbiotischen Ballaststoffen reiche Ernährung? Lass dich nicht überraschen! Etwa 70% aller Immunzellen befinden sich im Dünn- und Dickdarm und knapp 80% aller Immunreaktionen finden hier statt. Ein gesunder Darm ist unerlässlich für ein starkes Immunsystem.
Was ist das Immunsystem?
Das Immunsystem ist deine rund um die Uhr einsatzbereite Schutzarmee. Dazu gehören Organe, z.B. Knochenmark, Thymus, Milz, Mandeln, Lymphknoten, Darm sowie spezielle weiße Blutzellen (T- und B-Leukozyten).
Wenn fremde Substanzen, Viren oder Bakterien in deinen Körper gelangen, produzieren dein Knochenmark, deine Milz und deine Lymphknoten Antikörper, die deine Immunzellen, einschließlich der T-Zellen, aktivieren. Die Immunzellen greifen die krankheitserregenden Eindringlinge an und zerstören sie. Nach dem Angriff erinnert sich dein Organismus an diese Erreger und wenn sie wieder in deinen Körper gelangen, bekämpft dein Immunsystem sie viel effektiver.
Immunsystem und Darmflora
Unser Darm spielt eine zentrale Rolle für die Abwehrkraft des Immunsystems. Er verfügt drei Verteidigungslinien: die Darmflora, die Darmschleimhaut und das Darm-assoziierte Immunsystem. Zusammen werden sie auch als Darmbarriere bezeichnet und bilden eine funktionelle Einheit.
Die nützlichen Bakterien in der Darmflora hemmen das Wachstum krankheitserregender Bakterien, neutralisieren schädliche Stoffe, unterstützen die Aufnahme von Nährstoffen und produzieren wichtige Vitamine.
Diese nützlichen Darmbakterien ernähren sich von präbiotischen Ballaststoffen, bei deren Verstoffwechselung kurzkettige Fettsäuren entstehen. Diese kurzkettigen Fettsäuren fördern die Produktion von regulatorischen T-Zellen und spielen damit eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung eines starken Immunsystems.
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nachweislich ein wirksamer Immunbooster.
Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen befassen sich mit der Rolle von Ballaststoffen bei der Stärkung des Immunsystems. In einem von der EU finanzierten umfassenden Forschungsprogramm aus dem Jahr 2017, an dem 240 ältere Menschen teilnahmen, wurde festgestellt, dass bereits nach fünf Wochen ballaststoffreicher Ernährung eine deutlich verbesserte Reaktion auf die Grippeimpfung zu beobachten war. *[I]
In einer anderen Studie, die an der Universität von Illinois an Mäusen durchgeführt wurde, zeigte sich, dass Mäuse, die sechs Wochen lang mit präbiotischen Ballaststoffen gefüttert wurden, ein deutlich stärkeres Immunsystem hatten als die Mäuse mit ballaststoffarmer Ernährung. Mit ballaststoffreicher Nahrung gefütterte Mäuse waren nur halb so oft krank und genasen 50% schneller. *[II]
Eine Publikation der Harvard School of Public Health stellt die Frage, ob wir von einer immunstärkenden Ernährung sprechen können. Die Antwort ist ein klares Ja. Neben einer Ernährung, die reich an Vitamin C, Selen, Zink, Eisen und Eiweiß ist, wird auch die entscheidende Rolle einer Ernährung hervorgehoben, die das Gleichgewicht der Darmflora fördert .*[III]
Darmflora unterstützt das Immunsystem, präbiotische Ballaststoffe unterstützen die Darmflora.
Ohne präbiotische Ballaststoffe verhungern deine guten Darmbakterien und ihre Zahl nimmt ab, wodurch das Gleichgewicht deiner Darmflora gestört wird. Das führt dazu, dass weniger Mikronährstoffe von ihnen produziert werden, die für die Darmschleimhaut wichtig sind, wodurch ihre Abwehrkräfte geschwächt wird und schädliche Stoffe leichter in deinen Blutkreislauf gelangen können. Außerdem werden weniger kurzkettige Fettsäuren produziert, die die Produktion von T-Zellen unterstützen. Aus diesen Gründen ist es sehr wichtig, dass du deinen guten Darmbakterien genügend Präbiotika zuführst.
Deshalb ist es empfehlenswert, jeden Tag einen FiberShake zu verzehren.
Eine Portion activé FiberShake enthält 4 Gramm präbiotische Ballaststoffe und deckt damit 80 % deines täglichen Mindestbedarfs an präbiotischen Ballaststoffen.
👉ICH WILL MEIN IMMUNSYSTEM MIT BALLASTSTOFFEN STÄRKEN!
[I] https://cordis.europa.eu/article/id/150431-dietary-fibres-to-boost-the-immune-system/de
[II] https://www.futurity.org/fiber-in-food-calms-angry-immune-cells/
[III] https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/nutrition-and-immunity/